Über Uns

Wer sind wir?

ITS Bavaria ist das bayerisches Expertennetzwerk für intelligente Verkehrssysteme und die Mobilität der Zukunft.

  • Wir haben uns zum Ziel gesetzt, intelligente Verkehrssysteme gemeinsam zu fördern, um den Verkehr in Bayern sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

  • Durch Digitalisierung und Vernetzung sollen Mobilitätsangebote besser koordiniert und der Verkehrsfluss optimiert werden. Dabei steht die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand im Mittelpunkt.

ITS Forum 2024

Offene Foren für alle Akteure einer intelligenten Mobilität

 

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüssel zur Lösung komplexer Probleme in den verschiedensten Branchen – so auch im Bereich des Verkehrs und der Mobilität. Aber an welchen Stellen wird KI im Verkehr bereits eingesetzt und was sind zukünftige Anwendungen?

Was dürfen wir realistisch erwarten und was sind die zu lösenden Herausforderungen, die mit dieser mächtigen Technologie einhergehen?
In der diesjährigen Forumsveranstaltung wollen wir an konkreten Beispielen beleuchten und diskutieren, welchen Nutzen KI im Verkehr bringen kann und bereits bringt. Dabei wird der Bogen gespannt von der Verkehrszustandserfassung und -interpretation, über die
infrastrukturseitige Verkehrssteuerung und dem automatisierten Fahren bis hin zur Verkehrsmodellierung und Verkehrsplanung.

Inhalt

Offene Foren für alle Akteure einer intelligenten Mobilität

Erörterung von Verkehrs- und Mobilitätskonzepten, IVS-Systemen und -Diensten in Verbindung mit den großen Herausforderungen der Zukunft: Digitalisierung, Klimawandel, demografischer Wandel und Entwicklung der Energie- und Transportkosten

Förderung der Multimodalität durch Vernetzung der Mobilitätsangebote und Informationsdienste
Aufzeigen der Potenziale und des Nutzens Intelligenter Verkehrssysteme und Förderung des Fortschritts aus organisatorischer, rechtlicher, wissenschaftlicher und technischer Sicht
Fortbildung interessierter Experten zu aktuellen Themen der Mobilität durch die ITS Bavaria School
Information der Bevölkerung über neue Mobilitätsangebote und -dienstleistungen im Individual- und Öffentlichen Personenverkehr und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange einer intelligenten Mobilität
Bildung eines Netzwerkes der Vereinsmitglieder untereinander und vorwettbewerblicher Austausch zwischen Bestellern und Erstellern
Information der Bevölkerung über neue Mobilitätsangebote und -dienstleistungen im Individual- und Öffentlichen Personenverkehr und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange einer intelligenten Mobilität
Unterstützung junger Wissenschaftler durch Verleihung von Awards für herausragende Arbeiten und durch Zusammenbringen von Partnern und Netzwerken aus der Privatwirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im studentischen Forum
Erörterung von Verkehrs- und Mobilitätskonzepten, von Systemen und Diensten
Förderung der Multimodalität durch Vernetzung der Mobilitätsangebote und Informationsdienste
Aufzeigen der Potenziale und des Nutzens Intelligenter Verkehrssysteme und Förderung des Fortschritts aus organisatorischer, rechtlicher, wissenschaftlicher und technischer Sicht
Fortbildung interessierter Experten zu aktuellen Themen der Mobilität durch die ITS Bavaria School
Information der Bevölkerung über neue Mobilitätsangebote und -dienstleistungen im Individual- und Öffentlichen Personenverkehr und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange einer intelligenten Mobilität
Bildung eines Netzwerkes der Vereinsmitglieder untereinander und vorwettbewerblicher Austausch zwischen Bestellern und Erstellern
Information der Bevölkerung über neue Mobilitätsangebote und -dienstleistungen im Individual- und Öffentlichen Personenverkehr und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Belange einer intelligenten Mobilität
Unterstützung junger Wissenschaftler durch Verleihung von Awards für herausragende Arbeiten und durch Zusammenbringen von Partnern und Netzwerken aus der Privatwirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im studentischen Forum
Erörterung von Verkehrs- und Mobilitätskonzepten, von Systemen und Diensten

LinkedIn News

Aktuelles

John Doe

John Doe

Sony CEO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laorsoet non vitae lorem.
John Doe

John Doe

Sony CEO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laorsoet non vitae lorem.
John Doe

John Doe

Sony CEO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laorsoet non vitae lorem.

Company Timeline

A Timeline of Innovation and Disruption in the Financial Industry

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Mitglieder
0 +
Verantstaltungen
0 +
Zahl 3
$ 0 B+
Zahl 4
0

Werde heute noch Mitglied

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus,
luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ITS BAVARIA e. V.

© Copyright 2025 – ITS Bavaria e.V.